Auftritte Julia Petschinka 2020
Das Jahr wird gut! Es stehen ein paar sehr spannende Projekte an, ich freue mich sehr darauf. Hier alle Termine.
Ich will mehr lesenFlamenco aus Wien. Streetpoetry-Aficionada.
Das Jahr wird gut! Es stehen ein paar sehr spannende Projekte an, ich freue mich sehr darauf. Hier alle Termine.
Ich will mehr lesen2019 trete ich wieder mehr auf, das freut mich. Hier sind die Termine
Ich will mehr lesenAm 16. April 2017 habe ich während des Flamencofestivals im tanzhaus nrw in Düsseldorf mein Solostück „next.duo“ gezeigt, das ich zuvor auch in Athen beim Festival Coetani experimental Flamenco gezeigt habe. Damit habe ich eines meiner Ziele erreicht – mit einem Solostück bei diesem Festival aufzutreten, das für mich so
Ich will mehr lesen2018 war ein eher ruhiges Jahr – nach Außen hin zumindest. Im Inneren und im Proberaum brodelte es. 3.2.2018 Abschlussaufführung der Academia Flamenca mit „Cuentos de la Alhambra“ im Theater Akzent. Meine Schülerinnen tanzten „Fandangos“ – begleitet von Marko Dumancic (Gitarre) und Florence le Clézio (Gesang). 3.2.2018 Im Rahmen von
Ich will mehr lesenEs ist schon eine Weile her und seither trug ich die weiße Bata de Cola auch nichtmehr… Seit ich Caroline Unger (die junge Variante) tanzte. Mein Auftritt (Auftanz) dauerte nur wenige Minuten in dem Stück „Der Sturm lässt seine Flügel sinken“. Und ich tanzte zwischen den Sesselreihen. Das Stück
Ich will mehr lesen15. Jänner 2017 Video „a mi fuente“ gezeigt bei der Open Stage in Zürich, organisiert von Ladina Bucher 16. April 2017 Performance next.duo im Rahmen des Düsseldorfer Flamencofestivals im tanzhaus nrw 25.-28.5.2017 Auftritt beim Theaterstück „Der Sturm lässt seine Flügel sinken“ von Eberhard und Robert Petschinka, im Rahmen des Vierviertel-Festival
Ich will mehr lesen1.-6.11.2016 next.duo – Solo Performance im Rahmen von Coetani – Experimental Flamenco Festival, Athen, Griechenland 26.11.2016 next.duo – Solo Performance im Rahmen von „Arte Reunido“ – Flamencofestival in Zürich, Schweiz Foto von Daniel Karsch.
Ich will mehr lesenIch bin zu „Coetáni – Experimental Flamenco Festival“ nach Athen im November 2016 eingeladen, um mein ex.duo zeigen. Ein ex.duo. Eine Version, die anders sein muss als das ex.duo bei „wir…im raum flamenco“ in Wien 2015, das ich gemeinsam mit Francisco Contreras „Niño de Elche“, Franklin Henao und Eva Isabella
Ich will mehr lesenWährend des Flamencofestivals in Düsseldorf verteilte ich im Rahmen meiner „performativen Intervention“ kleine Dosen voll roter Tupfen – Flamenco für zu Hause / Flamenco to take away / Lunares für die Westentasche.
Ich will mehr lesenIch arbeite wieder am bzw. mit dem ex.duo. Es fühlt sich großartig an. Die beiden ex.duo-Soli (ex.duo 1, ex.duo 2), die ich 2010 und 2011 beim Festival „Flamenco Empirico“ in Barcelona zeigen konnte, bekommen ein Vor- und Nachleben.
Ich will mehr lesenHeute startet Coetáni, das erste Flamencofestival in Athen, das sich dem „experimentellen Flamenco“ widmet. Ich bin als Künstlerin eingeladen, mein Video „Lunares“ wird jeweils am 31.1 und 1.2 dort gezeigt.
Ich will mehr lesen12.12.2015 WIR… IM RAUM FLAMENCO. Zeitgenössischer Flamencotanz, Gesang, Gitarre, Diskussion, Vortrag. OFF-Theater Wien, 19:00. Alle Infos: hier im Blog über „wir…im raum flamenco“ 17.10.2015 „Foro Flamenco“, Lalish-Theater Wien; fortgeschrittene Flamencotänzerinnen kommen zusammen… Palmas bei Farruca von Madoka Kutschera, Tanz bei Tangos mit flamenco.viena. Infos darüber: hier im Blog über „Foro
Ich will mehr lesenEnde Jänner 2015 findet in Athen zum ersten Mal Coetáni – Experimental Flamenco Festival statt. Kuratiert wird es von Yiota Peklari. Das Programm ist fantastisch und was mich besonders stolz macht: ich bin Teil des Programms! Foto: Felix Vasquez.
Ich will mehr lesen23.11.2014 mit flamenco.viena , Theater Drachengasse, Wien. 26.4.2014 Flamenco Encuentros – im Rahmen des Festivals „10 Jahre Academia Flamenca“, Sargfabrik Wien. Mit Susana la gitana rubia, Silvia de Paz, el Nano, el Nino de Elche, Martin Kelner 21.4.2014 Werkschau des Kurses „Cuerpos de Cante“ von Juan Carlos Lérida und Francisco
Ich will mehr lesen